Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “ADHS”

Neurofeedback: Gezieltes Training zur Verbesserung der Aufmerksamkeitssteuerung

Jaweena Blazeut 0

Einführung

Neurofeedback ist eine faszinierende Methode, die es Menschen ermöglicht, ihre Gehirnaktivität in Echtzeit zu beobachten und zu modifizieren. Es handelt sich um ein gezieltes Training, das darauf abzielt, die Aufmerksamkeitssteuerung zu verbessern und somit die Lebensqualität zu erhöhen. Die Bedeutung von Neurofeedback wird durch eine Studie von Gruzelier (2014) unterstrichen, die zeigt, dass Neurofeedback-Training die kognitive Leistung und das emotionale Wohlbefinden steigern kann. Diese Technik hat das Potenzial, Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), aber auch Leistungssportlern oder Managern zu helfen, … Read the rest

Die Entschlüsselung des Zusammenhangs zwischen Genen und Lernstörungen

Jaweena Blazeut 0

Einführung

Die Entschlüsselung des Zusammenhangs zwischen Genen und Lernstörungen ist ein wichtiger Schritt in der modernen Wissenschaft. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Genetik und der Neurowissenschaften haben Forscher begonnen, die genetischen Grundlagen von Lernstörungen zu entdecken. Dieses Wissen kann dazu beitragen, neue Therapien und Interventionen zu entwickeln, die auf die spezifischen genetischen Ursachen von Lernstörungen abzielen. Eine Studie von Fisher und Kollegen (2003) zeigte beispielsweise, dass bestimmte Genvarianten das Risiko für Dyslexie (Leseschwierigkeit) erhöhen können, was die Bedeutung … Read the rest

Chat Icon