
Kognitive Reserve und der Schutz vor neurodegenerativen Erkrankungen
Die Fähigkeit unseres Gehirns, trotz Alterung oder Krankheit funktional zu bleiben, ist ein faszinierendes Phänomen. Die sogenannte kognitive Reserve spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie ermöglicht es dem Gehirn, durch flexible Netzwerke und Strategien, die Effekte von Schädigungen zu kompensieren. Eine Studie von Stern et al. (1992) zeigte, dass Menschen mit einer höheren kognitiven Reserve weniger anfällig für die Symptome von Alzheimer waren, selbst wenn ihr Gehirn ähnliche Schädigungen aufwies wie die … Read the rest