Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Gewohnheiten”

Die Psychologie der Produktivität: Was wirklich wirkt

Jaweena Blazeut 0

 

Die Psychologie der Produktivität: Was wirklich wirkt

Produktivität ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Wir alle streben danach, effizienter zu arbeiten und unsere Ziele schneller zu erreichen. Doch was steckt wirklich hinter der Psychologie der Produktivität? Wie können wir unsere mentale Leistungsfähigkeit steigern und Hindernisse überwinden, die uns von unserer besten Leistung abhalten? Eine Studie der Universität Stanford fand heraus, dass Arbeitspausen, körperliche Bewegung und eine positive Einstellung die Produktivität signifikant steigern können. Dieser Artikel taucht tief in die … Read the rest

Die Kunst der Selbstmotivation

Jaweena Blazeut 0

 

Die Kunst der Selbstmotivation

Selbstmotivation ist eine Fähigkeit, die viele von uns gerne meistern würden. Sie ist der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg und ermöglicht es uns, unsere Ziele zu erreichen, auch wenn die Umstände schwierig sind. Eine Studie der Universität von Pennsylvania hat gezeigt, dass Selbstmotivation eine größere Rolle für den Erfolg spielt als Intelligenz oder das soziale Umfeld. Dies unterstreicht die Bedeutung, die Fähigkeit zur Selbstmotivation zu entwickeln und zu pflegen.

Die Kunst der Selbstmotivation ist nicht … Read the rest

Der Einfluss von Gewohnheiten auf die neuronale Plastizität

Jaweena Blazeut 0

Der Einfluss von Gewohnheiten auf die neuronale Plastizität

Gewohnheiten prägen unseren Alltag, doch was viele nicht wissen, ist, dass sie auch eine entscheidende Rolle für die neuronale Plastizität unseres Gehirns spielen. Neuronale Plastizität bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, sich ständig zu verändern und anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist essentiell für Lernprozesse, Gedächtnisbildung und die Erholung nach Verletzungen. Eine Studie von P. M. Greenwood und Kollegen (2007) zeigte, dass regelmäßige körperliche Aktivität die neuronale Plastizität fördert und somit kognitive Funktionen verbessert. Dies … Read the rest

Chat Icon