Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Kontext”

Der Beitrag der Phänomenologie zum Verständnis der subjektiven Erfahrung

Jaweena Blazeut 0

Einführung

Die Phänomenologie, eine philosophische Bewegung, die im 20. Jahrhundert ihren Ursprung hat, hat einen bedeutenden Beitrag zur Verständnis der subjektiven Erfahrung geleistet. Sie hat uns geholfen, die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und interpretieren, besser zu verstehen. "Die Phänomenologie ist die Wissenschaft von den Phänomenen, wie sie uns erscheinen, nicht wie sie unabhängig von uns existieren", so Edmund Husserl, der Begründer der Phänomenologie. Dieser Ansatz hat dazu beigetragen, die subjektive Erfahrung in den … Read the rest

Hermeneutik: Die Kunst und Theorie des Verstehens

Jaweena Blazeut 0

Einführung

Die Hermeneutik, auch bekannt als die Kunst und Theorie des Verstehens, ist ein entscheidendes Konzept in der Philosophie und den Sozialwissenschaften. Sie befasst sich mit der Interpretation von Texten, Symbolen und kulturellen Phänomenen. "Verstehen ist nicht nur eine reproduktive, sondern auch eine produktive Tätigkeit. Es ist nicht nur ein Wiederfinden dessen, was der andere gemeint hat, sondern auch ein Finden von Sinn" (Gadamer, 1960). Diese Aussage von Hans-Georg Gadamer, einem der führenden Hermeneutiker des 20. Jahrhunderts, unterstreicht die Bedeutung … Read the rest

Chat Icon