Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Neurotransmitter”

Der Einfluss von Gewohnheiten auf die neuronale Plastizität

Jaweena Blazeut 0

Der Einfluss von Gewohnheiten auf die neuronale Plastizität

Gewohnheiten prägen unseren Alltag, doch was viele nicht wissen, ist, dass sie auch eine entscheidende Rolle für die neuronale Plastizität unseres Gehirns spielen. Neuronale Plastizität bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, sich ständig zu verändern und anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist essentiell für Lernprozesse, Gedächtnisbildung und die Erholung nach Verletzungen. Eine Studie von P. M. Greenwood und Kollegen (2007) zeigte, dass regelmäßige körperliche Aktivität die neuronale Plastizität fördert und somit kognitive Funktionen verbessert. Dies … Read the rest

Die Bedeutung von Mikronährstoffen für die kognitive Funktion

Jaweena Blazeut 0

Einleitung

Mikronährstoffe sind essentielle Elemente in unserer Ernährung, die in kleinen Mengen benötigt werden, aber eine große Wirkung auf unsere Gesundheit und insbesondere auf unsere kognitive Funktion haben. Sie umfassen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die eine Vielzahl von Körperfunktionen unterstützen, von der Energieproduktion bis hin zur Neurotransmitter-Synthese. Die Bedeutung von Mikronährstoffen für die kognitive Funktion ist ein zunehmend erforschtes Feld, das zeigt, wie diese kleinen Nährstoffe eine große Rolle in der Gehirngesundheit spielen. Eine Studie von Kennedy et al. (2010) … Read the rest

Chat Icon