Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “Neurowissenschaften”

Ontologie des Bewusstseins: Was bedeutet es, zu ’sein‘?

Jaweena Blazeut 0

Einführung

Die Ontologie des Bewusstseins ist ein faszinierendes und tiefgründiges Thema, das sich mit der Frage beschäftigt, was es bedeutet, zu „sein“. Es ist ein Bereich, der sowohl Philosophie als auch Psychologie, Neurowissenschaften und sogar Quantenphysik umfasst. „Das Bewusstsein ist wahrscheinlich das größte Rätsel, das es gibt“, sagte der berühmte Physiker Max Planck. Es ist ein Zitat, das die Bedeutung und das Rätsel des Bewusstseins unterstreicht.

Die Ontologie des Bewusstseins untersucht die Natur und das Wesen des Bewusstseins, seine Existenz … Read the rest

Die Rolle von Allelvarianten in der Dopaminrezeptor-Dichte und deren Einfluss auf die Motivation

Jaweena Blazeut 0

Einführung

Die Rolle von Allelvarianten in der Dopaminrezeptor-Dichte und deren Einfluss auf die Motivation ist ein faszinierendes und komplexes Thema. Dopamin, ein Neurotransmitter, spielt eine entscheidende Rolle in unserem Belohnungssystem und beeinflusst daher unsere Motivation und unser Verhalten. Unterschiede in der Dichte der Dopaminrezeptoren, die durch genetische Variationen verursacht werden, können erhebliche Auswirkungen auf die Motivation einer Person haben. Eine Studie von Volkow et al. (2010) zeigte beispielsweise, dass Personen mit einer geringeren Dichte an Dopaminrezeptoren weniger motiviert waren, Aufgaben … Read the rest

Chat Icon