Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Wie unsere Gedanken unsere Realität formen

Jaweena Blazeut 0

Einführung

"Die größte Entdeckung meiner Generation ist, dass der Mensch sein Leben ändern kann, indem er seine Geisteshaltung ändert." – William James. Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung unseres Denkens und wie es unsere Realität formt. Unsere Gedanken sind nicht nur eine Ansammlung von Wörtern, sondern sie haben die Macht, unsere Wahrnehmung der Welt zu formen und zu beeinflussen, wie wir auf verschiedene Situationen reagieren.

In einer Studie von Alia Crum, einem Psychologen an der Stanford University, wurde festgestellt, dass unsere Gedanken und Überzeugungen über unsere Gesundheit und Fitness unsere körperliche Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Dies zeigt, dass unsere Gedanken eine kraftvolle Rolle bei der Gestaltung unserer Realität spielen.

Die Macht der Gedanken

Unsere Gedanken haben die Fähigkeit, unsere Realität zu formen. Sie können uns entweder auf den Weg des Erfolgs oder des Scheiterns führen. Wenn wir ständig negativ denken, neigen wir dazu, eine negative Realität zu erleben. Wenn wir jedoch positiv denken, neigen wir dazu, eine positive Realität zu erleben.

Zum Beispiel, wenn Sie ständig denken, dass Sie in Ihrem Job nicht gut genug sind, dann werden Sie wahrscheinlich Fehler machen und Ihre Leistung wird darunter leiden. Auf der anderen Seite, wenn Sie glauben, dass Sie in Ihrem Job gut sind, dann werden Sie wahrscheinlich hart arbeiten, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Leistung wird verbessern.

Die Rolle der Überzeugungen

Unsere Überzeugungen sind tief verwurzelte Gedanken, die unsere Wahrnehmung der Welt und unser Verhalten beeinflussen. Sie können entweder befreiend oder einschränkend sein. Wenn wir glauben, dass wir etwas erreichen können, dann werden wir wahrscheinlich die notwendigen Schritte unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen.

Wenn wir jedoch glauben, dass wir etwas nicht erreichen können, dann werden wir wahrscheinlich nicht einmal versuchen, dieses Ziel zu erreichen. Zum Beispiel, wenn Sie glauben, dass Sie nie Gewicht verlieren können, dann werden Sie wahrscheinlich nicht die notwendigen Schritte unternehmen, um gesund zu essen und regelmäßig Sport zu treiben.

Die Kraft der Visualisierung

Visualisierung ist eine mächtige Technik, die verwendet wird, um unsere Gedanken zu formen und unsere Realität zu gestalten. Sie beinhaltet das Erstellen von mentalen Bildern oder Szenarien, um ein gewünschtes Ergebnis zu erreichen.

Zum Beispiel, wenn Sie ein Ziel haben, einen Marathon zu laufen, könnten Sie sich vorstellen, wie Sie die Ziellinie überqueren. Diese mentale Übung kann Ihnen helfen, motiviert zu bleiben und Ihre Ziele zu erreichen.

Praktischer Tipp

Beginnen Sie Ihren Tag mit positiven Affirmationen. Sagen Sie sich selbst, dass Sie in der Lage sind, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen. Visualisieren Sie Ihre Ziele und stellen Sie sich vor, wie Sie sie erreichen.

Versuchen Sie, Ihre negativen Gedanken in positive umzuwandeln. Wenn Sie zum Beispiel denken, dass Sie in Ihrem Job nicht gut genug sind, ändern Sie diesen Gedanken in "Ich bin fähig und kompetent in meinem Job". Ihre Aufgabe für den Tag ist es, mindestens eine positive Affirmation zu sagen und sie zu visualisieren.

Weiterführende Literatur

  • "The Power of Positive Thinking" von Norman Vincent Peale, 1952; Link
  • "You Are the Placebo: Making Your Mind Matter" von Dr. Joe Dispenza, 2014; Link
  • "Mindset: The New Psychology of Success" von Carol S. Dweck, 2006; Link

Fazit

Unsere Gedanken haben die Macht, unsere Realität zu formen. Sie können uns entweder auf den Weg des Erfolgs oder des Scheiterns führen. Durch das Bewusstsein unserer Gedanken und Überzeugungen und das Anwenden von Techniken wie positiven Affirmationen und Visualisierung können wir beginnen, eine positive Realität zu schaffen.

Tags

Gedanken #Realität #Überzeugungen #Visualisierung #PositivesDenken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chat Icon